Bundeswaldgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Erhaltung des Waldes und der Förderung der Forstwirtschaft Kurztitel: Bundeswaldgesetz Abkürzung: BWaldG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Bundeswaldgesetz — Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft vom 2.5.1975 (BGBl I 1037) m.spät.Änd. Zweck: Den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens und seiner Bedeutung für die Umwelt erhalten, erforderlichenfalls mehren und seine… … Lexikon der Economics
Waldbesitz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Waldbesitzer unterliegt in Deutschland den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Besitzes nach dem Bürgerlichen… … Deutsch Wikipedia
Waldwirtschaftsgemeinschaften — Die Forstbetriebsgemeinschaften (FBG), in Österreich auch Waldwirtschaftsgemeinschaften (WWG), als eine besondere Form der sogenannten Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse sind privatrechtliche Zusammenschlüsse von Grundbesitzern, die den Zweck … Deutsch Wikipedia
Bewaldung — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… … Deutsch Wikipedia
Bundeswaldinventur — Die Bundeswaldinventur (BWI) ist eine durch das Bundeswaldgesetz vorgeschriebene forstliche Großrauminventur, die deutschlandweit durchzuführen ist. Mit der Bundeswaldinventur werden die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen… … Deutsch Wikipedia
Forstbau — Forstarbeiten in Österreich Die Wald oder Forstwirtschaft als Teil der Volkswirtschaft bezieht sich auf das planmäßige Handeln des wirtschaftenden Menschen im Walde. Ziel dieser Handlungen sind heute neben der Rohstofferzeugung auch das Erbringen … Deutsch Wikipedia
Forstbetriebsgemeinschaft — Die Forstbetriebsgemeinschaften (FBG), in Österreich auch Waldwirtschaftsgemeinschaften (WWG), als eine besondere Form der sogenannten Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse sind privatrechtliche Zusammenschlüsse von Grundbesitzern, die den Zweck … Deutsch Wikipedia
Forstwesen — Forstarbeiten in Österreich Die Wald oder Forstwirtschaft als Teil der Volkswirtschaft bezieht sich auf das planmäßige Handeln des wirtschaftenden Menschen im Walde. Ziel dieser Handlungen sind heute neben der Rohstofferzeugung auch das Erbringen … Deutsch Wikipedia
Hauwald — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… … Deutsch Wikipedia